Bei der Aufstockung des Hauses der Baufamilie sollten das Obergeschoss und das Dachgeschoss des bestehenden Wohnhauses zu einer Wohnung zusammengelegt werden. So entstand nicht nur mehr Platz, sondern auch große Flexibilität in der Gestaltung des Wohnraums. Der Wunsch der Familie Pfisterer war, das Obergeschoss und das Dachgeschoss des alten Wohnhauses zu einer zweigeschossigen Wohnung zu verbinden. Neben einem großzügigen Wohnzimmer sollte eine lichtdurchflutete Galerie mit Wohnflur entstehen. Ebenso galt es, in die neue Wohnung eine offene Treppe zu integrieren. Bei diesem Projekt haben wir alle Planungen und Berechnungen durchgeführt und danach alle Bauteile (Wand, Decke, Dach) in Vorfertigung hergestellt. So konnten wir dem Bauherrn eine sehr schnelle Bauzeit und Montage garantieren und seine Einschränkungen während der Bauphase auf ein Minimum reduzieren. Durch die Aufstockung hat das Haus einen völlig neuen Grundriss erhalten und erstrahlt nun als moderne, großzügige Wohnlandschaft.
Für die Aufstockung haben wir 23 Kubikmeter Fichte Massivholz aus der Region verbaut
Dies entspricht 21 Tonnen
an gespeichertem CO2.